Ab 23.01.2025 im Kino

Infos zur Kinotour hier!

Trailer

„Franz Müller (Worst Case Scenario) ist erneut ein Triumph der Fantasie gelungen“

Kathrin Hillgruber, artechock

„Mark Twain liefert die Vorlage, Franz Müller macht daraus einen hinreißenden Film über das uralte und ewig ungelöste Mann-Frau Thema …“

Peter Gutting, Filmrezensionen

Eva und Adam begegnen sich im Paradies.
Es wird schnell klar, dass sie sich gegenseitig nicht sonderlich attraktiv finden.

Aber haben sie die Wahl?

Und während sie sich auf den Geist gehen und schlimme Dinge übereinander berichten, werden sie von einem unerwarteten neuen Gefühl überrascht: Liebe.

„Sie kommt einfach. Niemand weiß, wann. Und sie kann sich selbst nicht erklären. Und muss es auch nicht“, schreibt Eva in ihr Tagebuch.

Stab und Besetzung

EVA: Anca Androne
ADAM: Álex Brendemühl
EVE’S VOICE: Karen Lynne
ADAM’S VOICE: Bill Callahan
ELENA: Belina Mohamed-Ali
ALEJANDRO: Jakob D’Aprile
EMILY: Eurydice El-Etr
ALBERT: Andrea Dolente
EBBA: Laura Tonke
ALEX: Eva Löbau
KAIN: Florian Mischa Böder
ABEL: Segundo Lopez
ADAM (OLD): Oldrich Kaiser
JULIANA: Katja Sallay
JULIETA: Lisa Hrdina
MAKLERIN: Helke Misselwitz
DODO: Celso Benjamín Pereira
EMILY’S MOTHER: Inge Blau
EMILY’S LOVER: Jan Overhausen
EBBA’S LOVER: Cordula Daus
Produktion:
Eva-Maria Weerts, Franz Müller
Regie:
Franz Müller
Drehbuch:
Franz Müller (nach dem gleichnamigen Buch von Mark Twain)
Kostüm:
Chiara Minchio
Kamera:
Agustín Mendilaharzu, Markus Koob
Ausstattung:
Lucía Carnicero, Sylvester Koziolek
Montage:
Stefan Stabenow
Musik:
Tonia Reeh
O – Ton:
Florian Mischa Böder, Thomas Warneke, Oliver Göbel
Sound Design:
Jochen Jezussek, Andreas Hildebrandt, Helene Seidl
Mischung:
Jochen Jezussek
Color Grading:
Christoph Manz, Sergej Jurisditzkij
Titel & Artwork:
Mieke Ulfig
Regieassistenz:
Sofía Brockenshire, Melina Pafundi, Svenja Heinrichs
Produktionsleitung:
Nicolás Payueta, Verena Kuri

Technische Angaben

Land: Deutschland
Jahr: 2023
Länge: 84 Min.
DIE TAGEGEBÜCHER VON ADAM UND EVA
Originalfassung mit deutschen Untertiteln

Produktion: Mizzi Stock Entertainment (D)
in Koproduktion mit SR
in Zusammenarbeit mit arte
gefördert von BKM und Film- und Medienstiftung NRW